Der Sommer steht im Zeichen der Wärme: Die Tage sind lang, die Natur zeigt sich in voller Pracht, und überall blüht das Leben. Für viele ist das der Monat, in dem wir uns wieder stärker verbinden – mit der Natur, mit der Familie, mit Nachbarn und Freunden. Es ist ein idealer Moment, um sich bewusst dem zu widmen, was oft im hektischen Alltag untergeht: der gelebten Nächstenliebe.
Nächstenliebe beginnt im Kleinen
Bei Ovital Pflege erleben wir täglich, wie viel Kraft in kleinen Gesten steckt. Ein offenes Ohr, ein Spaziergang an der frischen Luft, ein Lächeln – das sind oft keine großen Dinge, aber sie bedeuten alles für jemanden, der sich allein oder schwach fühlt.
Gerade im Juli, wo so viele Feste im Freien stattfinden, ist es eine gute Gelegenheit, auch an jene zu denken, die nicht mehr so einfach daran teilnehmen können. Wie wäre es mit einem kleinen Besuch, einem Blumenstrauß aus dem Garten oder einem gemeinsamem Eis im Schatten?
Zeit als Geschenk
In der Pflege ist Zeit oft knapp. Doch genau sie ist es, was unsere Mitmenschen am meisten berührt. Wer im Juni bewusst Zeit verschenkt – sei es an pflegebedürftige Angehörige, Nachbarn oder an Menschen in sozialen Einrichtungen – tut weit mehr als nur „helfen“: Er schenkt ein Stück Lebensfreude zurück.
Zwei Stühle, ein Gespräch
Kennen Sie die Aktion „Zwei Stühle, ein Gespräch?
Nein? Dann laden wir Sie herzlich ein, einen leeren Stuhl nicht einfach stehen zu lassen – sondern ihn mit gemeinsamer Zeit zu füllen. Denn genau das ist in diesem Monat unser Aufruf: Lassen Sie Nächstenliebe ganz praktisch werden. Ovital Pflege möchte mit der Aktion „Zwei Stühle, ein Gespräch“ auf die Kraft der persönlichen Begegnung aufmerksam machen. Im Mittelpunkt steht dabei das Wertvollste, was wir geben können: unsere Zeit und unsere Aufmerksamkeit. Gerade ältere oder pflegebedürftige Menschen erleben den Sommer oft als stille Zeit – während das Leben draußen tobt, bleiben sie drinnen zurück. Doch ein einfacher Stuhl – bereitgestellt mit Herz – kann Brücken bauen.
Ob bei einem kleinen Gartenfest, beim Vorlesen im Park, beim stillen Beisammensein auf dem Balkon oder beim gemeinsamen Beobachten der Abendsonne – ein zweiter Stuhl bedeutet immer:
Ich habe Zeit für dich. Ich bin da. Ich sehe dich.
So machen Sie mit:
-
Stellen Sie einen Stuhl bereit – und setzen Sie sich dazu.
-
Laden Sie jemanden ein, der sich über Gesellschaft freut: einen älteren Nachbarn, ein Familienmitglied, einen Freund oder jemanden, der selten Besuch bekommt.
-
Verbringen Sie gemeinsame Zeit: Erzählen Sie Geschichten, hören Sie zu, spielen Sie ein Spiel, essen Sie ein Eis oder genießen Sie einfach die Stille zusammen.
-
Teilen Sie Ihre Momente mit uns – wenn Sie möchten:
Schicken Sie uns ein Foto oder eine kurze Beschreibung Ihres „Zwei-Stühle-ein-Gespräch-Moments an info@ovital-pflege.at oder per Post an unser Büro.
Ausgewählte Beiträge veröffentlichen wir auf unserer Webseite, um andere zu inspirieren.
Warum diese Aktion wichtig ist
Pflege bedeutet mehr als medizinische Versorgung. Sie bedeutet Beziehung, Hinwendung, Menschlichkeit. Und manchmal beginnt sie mit einem einfachen Satz:
„Setz dich doch zu mir.“
Nächstenliebe beginnt mit einem leeren Stuhl. Und mit dem Mut, sich dazu zu setzen.
Machen Sie mit – für einen liebevolleren Juni und ein Stück mehr Menschlichkeit im Alltag.
Foto von Kate Tandy auf Unsplash